"Was glauben die Anderen?" - Zweiter Teil: Besuch des Jahrgangs 8 in einer Moschee
„Wann geht’s jetzt endlich in die Moschee?“ – diese Frage war im Jahrgang 8 in den letzten Wochen oft zu hören gewesen. Denn es war klar: Nach dem Besuch in einer Kirche und in einer Synagoge im letzten November war jetzt die Moschee dran. 07.07.2025 MUL
Noch in der vorletzten Schulwoche war es dann soweit! Die Reihe der Besuche aller Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 8 in die Gotteshäuser der drei großen monotheistischen Religionen wurde fortgesetzt. Bereits im November waren alle in einer Kirche und in einer Synagoge gewesen (wir haben berichtet). Bereits das war hochinteressant und spannend gewesen.

Und so ging es mit großen Erwartungen in die Tarik Ben Ziad – Moschee, die in der Mönchhofstraße in fußläufiger Entfernung zur Schule liegt. Dort wurden wir von Herrn Araychi, einem Vorstandsmitglied des Moscheevereins, herzlich begrüßt. Er führte uns durch das weitläufige Gelände, das früher eine Bürogebäude war.

Dort bekamen wir die Festräume, die Räume der Islamschule, den Jugendclub, die Cafeteria und natürlich die große Moschee selbst ausführlich gezeigt und erklärt. Es wurde klar: Hier arbeiten viele Menschen ehrenamtlich daran, ihre Religion hier in Frankfurt zu leben.
In der Moschee selbst haben wir viel über den Islam erfahren. Herr Araychi erzählte uns davon , dass in dieser Moschee viel Toleranz gelebt wird und dass dort viel mit den anderen Religionen im Gallusviertel zusammengearbeitet wird.

Am Ende wurden alle zu einer portion Pommes und einem wunderbaren marokkanischen Minztee eingeladen – lecker!
Viele fragen konnten „live vor Ort“ beantwortet werden. Hier wie auch in den anderen Gotteshäusern ist erfahrbar geworden: Die großen Religionen verbindet so viel miteinander. Und: Und es ist wichtig, im Respekt voreinander und im Verständnis füreinander miteinander friedlich zu leben. Das gilt für die Welt, unsere Stadt, unseren Stadtteil und erst recht für unsere Schule!! Allein für diese Einsicht lohnen sich diese Besuche der Gotteshäuser. Sie sollen in den nächsten Jahren unbedingt fortgesetzt werden!
Für die Fachschaft Religion:
Rolf Müller/ Athina Amanatidis
07.07.2025
