Aktuelles

"Was glauben die Anderen?!"
„Wann geht’s jetzt endlich in die Moschee?“
Diese Frage war im Jahrgang 8 in den letzten Wochen oft zu hören gewesen. Denn es war klar. Nach dem Besuch in einer Kirche und in einer Synagoge im letzten November war jetzt die Moschee dran.
07.07.2025, Müller

TuWas
Sommerfest
Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen fand in der vergangenen Woche das Sommerfest des TuWas Ganztags statt – ein gelungener Abschluss für ein ereignisreiches Schuljahr.
05.07.2025, Lindemann

Bücheralarm
@school
Ton ab! Neun wirklich kreative Schülerinnen und Schüler aus der Klasse 6d haben sich ans Mikrofon gewagt und ihre ganz eigene Podcast-Folge aufgenommen.
In der Folge, die am 25.06.2025 in unserer Schule aufgenommen wurde, geht es um das Buch: „School of Talents – Achte Stunde: Walfrei“ von Silke Schellhammer.
25.06.2025, Lina, 6d

Übergabe Medien in leichter Sprache
Am Mittwoch, den 28.05.2025 fand in unserer Schulbibliothek eine besondere Veranstaltung statt: Ausgewählte Schülerinnen und Schüler aus unseren drei IK-Klassen führten eine Theaterperformance auf, die sie gemeinsam mit den Theaterpädagoginnen Johanna Herbel und Tahera Rezaie erarbeitet haben.
06.06.2025, Lindemann

Tanzen im Sportunterricht
Im zweiten Halbjahr der 10. Klasse erwartet die Schülerinnen und Schüler ein spannendes Abenteuer im Sportunterricht: das Erlernen von Standardtänzen! Jede Woche am Donnerstag in der fünften und sechsten Stunde verwandelt sich die Sporthalle in einen pulsierenden Tanzsaal, in dem Rhythmus und Bewegung im Mittelpunkt stehen.
02.05.2025, Benjamin, 10c

Waffeln für den guten Zweck
Im Rahmen einer Nothilfeaktion der hessischen Schulen hat sich die GAZ mit einer besonderen Aktion beteiligt: Unter dem Motto „Waffeln für den guten Zweck“ backten Schülerinnen und Schüler der TuWas-Kurse „Das große Backen“.
02.05.2025, LIN
Anfahrt
Wir sind im Westen Frankfurts gut mit dem Auto oder dem öffentlichen Nah- und Fernverkehr erreichbar.
Ein großer Parkplatz bietet die Möglichkeit direkt an der Schule zu parken.
Außerdem erreichen Sie uns sehr gut über öffentliche Verkehrsmittel. Die Linien S1 und S2 halten ebenso in der Nähe am Griesheimer Bahnhof wie die Straßenbahnlinien 11 und 21 auf der Mainzer Landstraße.
Unsere Schule ist weitestgehend barrierefrei, die Klassen- und Fachräume im ersten und zweiten Stockwerk sind über einen Aufzug erreichbar. Der Gebäudezugang ist ebenerdig.
Postadresse: Am Mühlgewann 1, 65933 Frankfurt a.M.
Telefonnummer: 069 212 36100 E-Mail: info@gaz.schule
Kontakt

